Cookie-Richtlinie

Bei Neuromarket verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese Richtlinie erläutert, was Cookies sind, wie wir sie einsetzen und welche Optionen Sie haben, um sie zu verwalten.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Informationen über Ihr Verhalten zu sammeln, wie z. B. welche Seiten Sie besuchen oder wie lange Sie auf der Website verweilen. Diese Daten sind anonym und werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein. Essenzielle Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, z. B. für die Navigation oder das Speichern Ihrer Präferenzen. Analytische Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen, um unsere Marketingstrategien zu optimieren, die auf den Prinzipien der Verkaufspsychologie basieren. Funktionale Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen, wie z. B. das Speichern Ihrer Spracheinstellungen.

Neuromarketing basiert darauf, menschliches Verhalten zu verstehen. Die gesammelten Daten aus Cookies ermöglichen es uns, Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung in unsere Dienstleistungen einzubringen, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte zu bieten. Beispielsweise können wir durch die Analyse von Nutzerdaten feststellen, welche Themen im Bereich Verkaufspsychologie für unsere Besucher am relevantesten sind.

Sie haben die Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu deaktivieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.

Wir verwenden keine Cookies, um personenbezogene Daten zu sammeln, die Sie direkt identifizieren könnten, wie z. B. Ihren Namen. Unsere Analysen sind darauf ausgelegt, allgemeine Trends und Muster zu erkennen, die uns helfen, unsere Coaching-Programme und Workshops zu verbessern. Unsere Dienstleistungen in Hamburg basieren auf den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften, und Cookies sind ein Werkzeug, um diese Erkenntnisse effektiv anzuwenden.

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen in der Technologie oder unseren Dienstleistungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Praktiken informiert zu bleiben.